Blog
Hintergründe, Tipps und Praxisbeispiele zu meiner Arbeit als Therapeut, Coach und Berater
Resilienz stärken – Wie Sie als Führungskraft Ihre Widerstandsfähigkeit aufbauen
Erfahren Sie, was Resilienz bedeutet, welche Faktoren sie beeinflussen und wie vor allem Führungskräfte Ihre Resilienz stärken können.
Warum es wichtig ist, Teamkonflikte schnell zu lösen – und wie Sie es tun können.
Teamkonflikte sind eine unvermeidliche Realität in jedem Arbeitsumfeld. Wie Sie Teamkonflikte schnell und effektiv lösen, erfahren Sie hier.
Führung im Wandel: So sieht die Führung der Zukunft aus
Wir geben einen Überblick über das Thema Führung im Wandel und erklären die aktuellen Ansätze mit ihren Unterschieden zur Vergangenheit.
Das Cynefin-Modell – Entscheidungsfindung für agile Führungskräfte
Wir erklären, was es mit dem Cynefin-Modell auf sich hat, wie es funktioniert und wie es Führungskräften den Arbeitsalltag erleichtern kann.
Die OKR Methode – Ziele entwickeln, messen und erfolgreich umsetzen
Wie Sie als agile Führungskraft Ziele entwickeln, messen und erfolgreich umsetzen. Wir geben einen Überblick.
Durch moderne Führungsansätze Burnout am Arbeitsplatz vorbeugen
Wie moderne Führungsansätze Burnout am Arbeitsplatz vorbeugen und wie dies umgesetzt werden kann, erfahren Sie in dem nachfolgenden Artikel.
Nachhaltige Führung – wie sie wirklich gelingt
In diesem Artikel erfahren Sie, wie nachhaltige Führung wirklich funktioniert und welche Herausforderungen und Chancen sie bereithält
Agile Entwicklungsmethoden: So können Teams agil zusammenarbeiten
Wie Sie ihr für Ihr Unternehmen die passenden agilen Entwicklungsmethoden finden und erfolgreich umsetzen, erfahren Sie in diesem Artikel.
Was ist Prozessoptimierung und wie wird sie erfolgreich eingeführt?
Wir erklären warum die Prozessoptimierung im aktuellen Marktumfeld ein entscheidender Wettbewerbsfaktor ist und welche Methoden es gibt.