Über imchange

imchange steht als Synonym für „im Wandel“. Hinter imchange stehe vor allem ich, Eric Quast. Mein Kernangebot richtet sich an Fach- und Führungskräfte und umfasst spezialisierte Unterstützung und Begleitung durch Veränderungsprozesse.
In einer Zeit, die von Unsicherheit, Digitalisierung und wachsender Komplexität geprägt ist, bin ich überzeugt: Die Kunst der Selbst- und Fremdführung sowie die Fähigkeit, Veränderung auch auf Systemebene konstruktiv zu gestalten, zählen zu den wichtigsten Schlüsselkompetenzen unserer Zeit.

Executive Coach

Über mich

Mit über zehn Jahren Erfahrung in Führungspositionen in verschiedenen Unternehmen und Ländern, ergänzt durch meine Tätigkeit als Executive Coach, verstehe ich die vielschichtigen Herausforderungen, vor denen Fach- und Führungskräfte heute stehen – ob auf persönlicher, teambezogener oder organisatorischer Ebene.

Neben meiner Coachingpraxis bringe ich meine Expertise auch in die Begleitung agiler Softwareprojekte ein. Als agiler Business Analyst oder Projektmanager unterstütze ich Unternehmen dabei, komplexe Anforderungen zu klären, verschiedene Perspektiven zusammenzubringen und tragfähige Lösungen in dynamischen Projektumgebungen zu entwickeln. Hier kombiniere ich analytisches Denken mit psychologischem Feingefühl – eine Kombination, die sowohl im Coaching als auch in der agilen Produktentwicklung wirksam ist.

In meiner Praxis in Hamburg-Duvenstedt habe ich mich darauf spezialisiert, Psychotherapie und Coaching gezielt für diese Zielgruppe anzubieten. Dabei verschwimmen oft die Grenzen zwischen Coaching, Beratung und Therapie. Ich bin überzeugt, dass ein individueller, ganzheitlicher Ansatz die persönliche wie berufliche Weiterentwicklung optimal unterstützt.

Ausbildung

  • Studium der Wirtschaftswissenschaften, Schwerpunkt Sozialpsychologie und Führung, Freie Universität Berlin

  • CFA Charterholder (Chartered Financial Analyst)

  • Fachausbildung Kognitive Verhaltenstherapie, IVT Hamburg

  • Leadership Programm, Wharton School, University of Pennsylvania

  • Agile Coach Ausbildung, Beratung Judith Andresen, Hamburg

  • Persönlichkeitscoach und Diagnostik, 2Coach, Hamburg

    Agile Entwicklungsmethoden

    Erfahrung

    16 Jahre

    Berufserfahrung in drei verschiedenen Ländern und in Unternehmen der unterschiedlichsten Größe – vom Start-up bis Konzern.

     

    10 Jahre

    Führungs- und Managementerfahrung – auf verschiedensten Ebenen in Organisationen.

    10 Jahre

    Executive Coaching und Lebensberatung

    10 Jahre

    Agile Transformation und Unternehmenswandel

    Leadership gestalten

    Zu führen bedeutet heute genau hinzuhören, zu erspüren, zu vertrauen und vor allem mutig zu sein, Neues auszuprobieren. Dazu müssen Leitende in der Lage sein, die Unternehmensvision – das Wohin und Wozu – klar in die Kommunikation zu bringen. Woher bekommen Führungskräfte die Klarheit und Orientierung in einer komplexen und mehrdeutigen Welt? Leitende haben heute innerhalb des Unternehmens kaum Raum, um Unsicherheiten offen anzusprechen. Es wird von Ihnen verlangt, wissende Entscheidungen in einer hochkomplexen Welt alleine zu treffen. Strukturen für helfende Impulse aus der Unternehmensinnenwelt sind oftmals nicht vorhanden.

    Ich begleite Sie als Sparringspartner im Wandel. Ich biete einen geschützten Rahmen, um offen über den Umgang mit dem Ungewissen zu sprechen. Dabei spiegel ich sympathisch und ehrlich Verhaltensmuster und unterstütze Sie dabei, Ihre Stärken und Potentiale besser zu nutzen.

    Führungskräfte Coaching

    Wandel begleiten

    Die hohe Geschwindigkeit technologischer Innovationen und kaum berechenbare Märkte sorgen für einen hohen Grad an Komplexität und Dynamik in Unternehmen. Führungskräfte und Mitarbeiter:innen befinden sich permanent in Situationen des Nichtwissens. Es geht nicht mehr darum, den Bestand eines Geschäftsmodells zu sichern. Dafür verändert sich die Welt viel zu schnell. Vielmehr geht es um ein permanentes Neuerfinden und ein Ausprobieren. Gleichzeitig brauchen Kreativität und Agilität als Gegenpol ein Element der Beständigkeit, der Sinn- und Identitätsstiftung. Das sollte der Nährboden sein, für die Verknüpfung von Neuem mit dem Vorhandenen in Organisationen.

    Ich unterstütze Sie bei der Rückbesinnung auf die Identitätsanker Ihres Unternehmens und binde diese in meine Arbeit ein. Ich helfe Ihnen dabei Räume zu schaffen, um die Kommunikation untereinander zu verbessern, die Vielfalt zu fördern und um Neues auszuprobieren.