Als Führungskraft Kritik annehmen – praktische Tipps und Hinweise Die Kritikfähigkeit einer Führungskraft gehört zu den oft unterschätzten Kompetenzen in der Unternehmensführung. Dabei wird von jeder Person mit Verantwortung erwartet, dass diese wie selbstverständlich...
Führen auf Augenhöhe: Schlüsselprinzip für erfolgreiche Zusammenarbeit Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel, und immer mehr Unternehmen erkennen die Bedeutung des „Führens auf Augenhöhe“ bzw. der „Lateralen Führung“. Doch was genau ist unter...
Resilienz stärken – Wie Sie als Führungskraft Ihre Widerstandsfähigkeit aufbauen Unsere Welt ist zurzeit hektisch und schnelllebig – und es sieht nicht danach aus, als würde sie sich in näherer Zukunft wieder entspannen. Wir müssen also sowohl in unserem Privat- als...
Warum es wichtig ist, Teamkonflikte schnell zu lösen – und wie Sie es tun können. Teamkonflikte sind eine unvermeidliche Realität in jedem Arbeitsumfeld. Wenn Sie nicht lernen, Teamkonflikte schnell und effektiv zu lösen, können sie sich schnell zu einem...
Führung im Wandel: So sieht die Führung der Zukunft aus Mitarbeiterführung ist eines der komplexesten Themen im Unternehmensalltag. Neben der Motivation der Mitarbeitenden hängt auch die Qualität ihrer Arbeit und damit der Erfolg des Teams und des Unternehmens stark...
Das Cynefin-Modell – Entscheidungsfindung für agile Führungskräfte Eine der größten Herausforderungen für Führungskräfte ist die regelmäßige Notwendigkeit, Probleme zu lösen. Beinahe täglich entstehen Situationen, in denen Probleme gelöst werden müssen – ob es dabei...