Workshop Moderation
Mit meinem Angebot der Workshop Moderation biete ich eine effiziente und kreative Begleitung Ihrer Lernformate und Retrospektiven.
Kennen Sie das…?
Ihre Workshops verlieren sich oft in Endlosdiskussionen und enden ergebnislos
Die Bedürfnisse der Teilnehmenden werden nicht berücksichtigt und es fehlt ein Praxistransfer
Es fehlt der Raum für offene und kreative Zusammenarbeit
Doch das eigentliche Problem ist…
Fehlende Neutralität:
Intern moderierte Workshops werden oft von politischen und persönlichen Ressentiments innerhalb einer Gruppe beeinflusst. Dadurch ist ein zielorientierter Workshop oftmals nicht möglich.
Mangelnde Methodik:
Die in der Moderation genutzten Workshop Methoden passen nicht zur Workshop-Challenge, die Workshops verlaufen immer gleich ab und führen daher zu Langeweile.
Unflexible Agenda:
Das Workshop-Design ist zu starr, wodurch die Effektivität und Kreativität leiden. Es fehlt der Raum für herausragende Ideen und Lösungen.
Ich habe das verstanden, verinnerlicht und diesen teuren und unproduktiven Zeitfressern mit meinem Moderationskonzept den Kampf angesagt.
In der Moderation für Workshops nutze ich ein Grundkonzept, dass an jede Gruppe individuell angepasst werden kann. Der gemeinsame Erfolg sollte das Ziel jedes Teams sein. Daher kann die neutrale und wertschätzende Haltung in der Moderation von Workshops ein entscheidender Faktor sein, um dieses Mindset innerhalb einer Gruppe zu verankern. Dass es kein Allheilmittel gibt, das für alle passt, ist klar. Folglich setze ich gezielt Impulse und Interventionen ein, um den Teilnehmenden einen Wissenstransfer in Ihren Alltag zu ermöglichen. Ganz gleich, ob Sie eine Begleitung vor Ort oder eine Workshop Moderation online remote wünschen.
Meine erfolgreichsten Workshop Formate:
Selbstführung
Führung im Wandel
Laterale / Agile Führung
Agile Werte leben im Improvisationstheater
Zielraum, Strategie und Prozesse
Unternehmenswerte- und kultur
Design Thinking
Projekt und Team-Retrospektiven
Gerne erstelle ich für Ihr Anliegen bzw. Workshop-Ziel ein individuelles Konzept für eine Workshop Moderation.
Sind Sie interessiert?
Dann nehmen Sie noch heute mit mir Kontakt auf.
Moderation agiler Workshops – Methoden mit klarem Mehrwert für Ihr Unternehmen
Niemand braucht heutzutage einen staubtrockenen Frontalvortrag, bei dem erfahrungsgemäß alle Teilnehmenden nach wenigen Augenblicken abschalten und am Ende nichts hängenbleibt. Hier gilt es, dass der Moderator die Teilnehmenden einfängt, fesselt, begeistert. Und da alle Gruppen unterschiedlich sind, ist eine hervorragende Menschenkenntnis und hohe Flexibilität bei der Auswahl der für die Moderation geeigneten Workshop Methoden notwendig. Nahezu alle Teilnehmenden meiner Workshops sind selbst erfahrene Fach- und Führungskräfte mit einem entsprechenden Horizont. Es ist mein Ziel insbesondere den High Professionals zu zeigen, dass sich lohnt außerhalb der eigenen Komfortzone zusammen mit Kollegen teamübergreifend nach kreativen Lösungen zu suchen.
Denn eins hat die jüngste Vergangenheit gezeigt: Lösungen von gestern sind für die Probleme von heute nicht mehr ausreichend. Im digitalen Zeitalter müssen Unternehmen andere Methoden einsetzen, um Antworten auf komplexe Fragestellungen zu entwickeln. Meine Art der Workshop Moderation ist explizit auf das Arbeiten und die Orientierungssuche im digitalen Wandel ausgerichtet. Dazu gehört die Begleitung von
- Retrospektiven und anderen agilen Lernformaten
- Design Thinking Workshops
- Leadership Workshops
- sowie die Moderation von online Workshops
Auch wenn der Prozess der Workshop Moderation gleich bleibt, sind alle meine Formate durch die Anpassung der für die Moderation relevanter Workshop Methoden einzigartig. Das Workshop-Design wird mit den Auftraggebenden im Vorfeld abgesprochen und ganz auf die jeweiligen Bedürfnisse der Gruppe abgestimmt. Individuellere Formate für Ihren Workshop sind kaum zu finden: Konsequente Ausrichtung auf den Kunden, Teambuilding und Räume zur Selbstreflexion sind nur einige der Ziele, die erreicht werden können und sollen.
Vorteile einer modernen Workshop Moderation
Wer einen Workshop besucht, sollte vorher wissen, was geboten wird. Dafür bin ich bestens aufgestellt. Bei der Planung der für die Moderation passenden Workshop Methoden können Sie als Auftraggeber aus den Paketen und Modulen auswählen, die Ihren individuellen Wünschen und Bedürfnissen gerecht werden.
Die Vorteile einer gelungenen Workshop Moderation sind vielfältig:
- Erkennen neuer Marktsegmente und Produktlösungen
- Installation einer Lernkultur im Unternehmen
- Aufbrechen verkrusteter Strukturen und Hierarchien
- Schnelle Amortisation durch höhere Produktivität
- Völlig neues Selbstgefühl durch effektive Reflexion
Ablauf der Workshop Moderation
Die Zusammenarbeit mit einem externen Moderator ist für viele Unternehmen abstrakt. Dabei ist es auf allen Ebenen ein lohnender Schritt. Im Kern erfolgt der Ablauf meiner Workshops in vier Schritten.
Wünschen Sie für Ihre Workshop Moderation Tipps?
In der modernen Geschäftswelt steht man als Führungsperson häufig vor einem riesigen Dilemma. Einerseits muss man schnell Erfolge erzielen, andererseits fehlen oft die Strukturen und Kommunikationsräume im Unternehmen, um eine Vertrauensbasis auf Augenhöhe herzustellen, die entscheidend für den Unternehmenserfolg ist. Als Folge enden interne Workshops, die von der eigenen Führungskraft moderiert werden, oft ergebnislos und hinterlassen frustrierte Teilnehmer:innen.
Sind Sie interessiert?
Dann nehmen Sie noch heute mit mir Kontakt auf.
Weiterbildung Workshop Moderation
Heute ist die Geschäfts- und Berufswelt so vielfältig, dass man neue Wege gehen muss, um allen Aufgaben gerecht werden zu können. Leitende müssen nicht nur die Richtung für das Team vorgeben und das bestmögliche Ergebnis für das Unternehmen erzielen. Nein, heute sind die Führungskräfte als Problemlöser gefragt, die die Kommunikation und den Zusammenhalt im Team stets im Blick haben. Die Weiterbildung Workshop Moderation kann dazu beitragen, eine partizipative Zusammenarbeit auf Augenhöhe zwischen Leitenden und Mitarbeitenden zu fördern. Und das Workshop Moderation Training hilft dabei, den Fokus Ihrer Meeting-Formate auf das Wesentliche zu lenken: Erkennen der Potentiale und der Kreativität innerhalb der eigenen Organisation sowie die Entwicklung von neuen Blickwinkeln und einzigartigen Lösungen.
Ablauf Workshop Moderation Training
Das Workshop Moderation Training erfolgt in zwei zeitlich getrennten Weiterbildungsblöcken und umfasst insgesamt vier Tage. Ab einer Gruppengröße von 4 bis 8 Personen ist die Weiterbildung möglich. Nach individueller Abstimmung mit den Interessenten wird der Zeitpunkt festgelegt. In der Regel findet die Ausbildung einmal im Jahr in Hamburg statt. Alternativ findet die Weiterbildung Workshop Moderation auch online remote statt. Nehmen Sie mit mir Kontakt auf, sollten Sie Interesse haben. Hier finden Sie eine Zusammenfassung der Ausbildungsinhalte:
Tag 1: Grundlagen der Workshop Moderation
- Agile Workshops als Kreativitätsmethode
- Der Workshop Prozess
- Kreatives Selbstbewusstsein im Team und als Workshop Moderator
- Haltung und Mindset in der Workshop Moderation
Tag 2: Methodenkompetenz
- Vermittlung zentraler Design Thinking Tools & anderen Workshop Methoden
- Storytelling in der Workshop Moderation
- Einsatz von Medien und zielgerichtete Übung zur Workshop Gestaltung
Tag 3: Aufträge und Vorbereitung
- Verschiedene Workshop Formate und Anpassung der Prozessschritte
- Auftragsklärung und Zielraumgestaltung
- Teamzusammenstellung
- Workshop-Agenda
Tag 4: Durchführung
- Verproben eines typischen Moderations-Jobs auf Basis einer spezifischen Kundenanfrage
- Inklusiver der Gestaltung der Flipcharts
- Fotodokumentation und Ergebnispräsentation
Zielgruppe der Weiterbildung Workshop Moderation
Die Weiterbildung Workshop Moderation richtet an Scrum Master und Agile Coaches sowie an Fach- und Führungskräften aus allen Unternehmensbereichen, die sich in der modernen Arbeitswelt neu ausrichten und neue Kommunikationsräume öffnen wollen. Jeder Ebene in jedem Unternehmen soll die Weiterbildung helfen, all den Verantwortungen der neuen Arbeitswelt gerecht zu werden und sich im Dschungel der internen Spannungsfelder zurecht zu finden.
Was unsere Kunden sagen
„Eric Quast hat uns geholfen, einen anderen Blick auf unsere Unternehmensausrichtung und Art der Zusammenarbeit zu bekommen. Er wusste die richtigen Fragen zu stellen und kritische Punkte zu challengen. Er überzeugte während der Tätigkeit mit seinem professionellen Auftreten und großer Einsatzbereitschaft.“
Stoyko Notev
Geschäftsführer, Lamapoll
„Herr Quast hat mir und uns als Team mit neuen Denkimpulsen nachhaltig weitergeholfen. Ich würde ihn als Coach jederzeit weiterempfehlen.“
Philipp van Hove
Head of Equity Management, SIGNAL IDUNA Asset Management GmbH
Jetzt individuelle Beratung sichern.
Sind Sie bereit den nächsten Schritt zu gehen? Dann klicken Sie auf den Button und setzen Sie sich noch heute mit mir in Verbindung.