Eric Quast
Als ich 2018 als leitender Angestellter meine erste agile Transition begleitete, lag der Fokus auf Methodiken und Teams. Leitende wurde dabei oft ausgeklammert. Ich errinnere mich, dass es oft hieß: „Wir brauchen keine Führung mehr. Das Team organisiert sich jetzt schließlich selbst.“ Dabei sollte die Frage nicht lauten ob Führung noch wichtig ist, sondern wie echte Führung in Zeiten hoher Unsicherheit gestaltet sein sollte und was Menschen mit Führungsverantwortung jetzt brauchen. Das war meine Motivation imchange zu gründen.
Über mich
Wandel kenne ich gut, denn Veränderung begleitet mich mein Leben lang. In meinen 16 Berufsjahren habe ich Einblicke in die unterschiedlichsten Systeme erhalten und blicke auf 10 Jahre Management- und Führungserfahrung zurück.
Heute schöpfe ich aus meiner langjährigen Führungserfahrung und begleite als Berater und Coach Leitende in Veränderungsprozessen. Darüber hinaus unterstütze ich als Moderator von Workshops und Retrospektiven Teams bei der Entfaltung von Kommunikations- und Lernräumen.
Ich sehe mich als evidenzbasierten Praktiker, der Strategien und Methoden anwendet, evaluiert und individuell anpasst. Meinen Kunden begegne ich in einer systemischen Haltung: Ich schaue wertschätzend auf die Realität meines Gegenübers, nehme keine Bewertungen vor und mache den Klienten zum Experten seiner eigenen Lösungen.
Ausbildung
- Diplom Kaufmann, Schwerpunkt Organisation und Führung, Freie Universität Berlin
- Wharton Leadership Programm
- CFA Charterholder
- Systemische Beratung
- ICF Professional Coach
- Personality Profiler Coach / Trainer
- Agile Coach
Erfahrung
16 Jahre
Berufserfahrung
10 Jahre
Führungs- und Managementerfahrung
5 Jahre
Interkulturelle Arbeit
5 Jahre
Agile Transformation
Leadership gestalten
Zu führen bedeutet heute genau hinzuhören, zu erspüren, zu vertrauen und vor allem mutig zu sein, Neues auszuprobieren. Dazu müssen Leitende in der Lage sein, die Unternehmensvision – das Wohin und Wozu – klar in die Kommunikation zu bringen. Woher bekommen Führungskräfte die Klarheit und Orientierung in einer komplexen und mehrdeutigen Welt? Leitende haben heute innerhalb des Unternehmens kaum Raum, um Unsicherheiten offen anzusprechen. Es wird von Ihnen verlangt, wissende Entscheidungen in einer hochkomplexen Welt alleine zu treffen. Strukturen für helfende Impulse aus der Unternehmensinnenwelt sind oftmals nicht vorhanden.
Ich begleite Sie als Sparringspartner im Wandel. Ich biete einen geschützten Rahmen, um offen über den Umgang mit dem Ungewissen zu sprechen. Dabei spiegel ich sympathisch und ehrlich Verhaltensmuster und unterstütze Sie dabei, Ihre Stärken und Potentiale besser zu nutzen.
Wandel begleiten
Die hohe Geschwindigkeit technologischer Innovationen und kaum berechenbare Märkte sorgen für einen hohen Grad an Komplexität und Dynamik in Unternehmen. Führungskräfte und Mitarbeiter:innen befinden sich permanent in Situationen des Nichtwissens. Es geht nicht mehr darum, den Bestand eines Geschäftsmodells zu sichern. Dafür verändert sich die Welt viel zu schnell. Vielmehr geht es um ein permanentes Neuerfinden und ein Ausprobieren. Gleichzeitig brauchen Kreativität und Agilität als Gegenpol ein Element der Beständigkeit, der Sinn- und Identitätsstiftung. Das sollte der Nährboden sein, für die Verknüpfung von Neuem mit dem Vorhandenen in Organisationen.
Ich unterstütze Sie bei der Rückbesinnung auf die Identitätsanker Ihres Unternehmens und binde diese in meine Arbeit ein. Ich helfe Ihnen dabei Räume zu schaffen, um die Kommunikation untereinander zu verbessern, die Vielfalt zu fördern und um Neues auszuprobieren.
Jetzt individuelle Beratung sichern.
Sind Sie bereit den nächsten Schritt zu gehen? Dann klicken Sie auf den Button und setzen Sie sich noch heute mit mir in Verbindung.